Hochbegabung und Erwachsene
Informationen, Beratung, Unterstützung
für Hochbegabte Erwachsene

Karin Schmausser
Dipl. Psychologin
Ab 1990 Mitglied der Forschungsgruppe „Begabungs- und Persönlichkeitsentwicklung“ (Universität Tübingen) und ab 2004 der „Tübinger Arbeitsgruppe Hochbegabung“ (Universität Tübingen)
Seit 2004 Psychologische Praxis für Hochbegabung und Hochsensibilität in Tübingen (mehr als 5000 Fälle), ab 2014 Gastdozentin für Hochbegabung an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, 2014 Wahl zur Vorbildunternehmerin durch das BMWI (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), 2017 Veröffentlichung des „Tübinger Lernmethodik-Trainings TÜLT“, 2018 Gründung des Internet-Netzwerks SensIQue (www.sensique.net) für hochbegabte und hochsensible Erwachsene, Jugendliche und Kinder (bzw. deren Eltern)
Arbeitsschwerpunkte
Intelligenzdiagnostik, Hochbegabungsdiagnostik sowie Diagnostik von Hochsensibilität für Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und Erwachsene; Abgrenzung zu AD(H)S und Asperger Syndrom, Diagnostik von Begabungsschwerpunkten; Beratung für hochbegabte und hochsensible Kinder und Jugendliche (Förderung und Schullaufbahnberatung, Lern- und persönliche Probleme, Beratung der Eltern); persönliche und berufliche Beratung für sehr intelligente und hochbegabte Erwachsene (ggf. auch telefonisch), Erstellen von Gutachten
Praxis für Hochbegabung
Karin Schmausser
Eisenbahnstraße 63
D-72072 Tübingen
Fon: 0 70 71 / 7 95 08 0
(Montag-Samstag 9:00 – 18:00 Uhr)
www.praxis-hochbegabung.de
kontakt@hochbegabung-tuebingen.de